Inhalt

Kindergarten Wirbelwind

JAHRESTHEMA 2023-2024

 

Kindergartenreise

Dieses Jahr führte uns die Kindergartenreise mit Bahn und Bus an den Inkwilersee. Während des Spaziergangs um den See beeindruckte die Kinder das Beobachten der Wassertiere und die idyllische Umgebung sehr. Nach dem Mittagessen im Waldhaus Bolken wurden wir mit einer Kutschenfahrt durchs äussere Wasseramt überrascht. Sehen Sie hier die grossartigen Eindrücke dieser Reise.

 

Turnen macht Spass

Einmal wöchentlich bewegen sich die Kinder in der Turnhalle und üben sich in ihrer Grobmotorik an verschiedenen Posten oder trainieren Mannschaftspielstrategien. Bewegung macht Spass!

 

Ein Morgen an der Emme

Bei schönstem Wetter verbrachten die drei Kindergartenklassen mit den Kindern aus dem 2. Jahr einen warmen Junimorgen an der Emme. Füsse baden, Sandburgen oder Steinskulpturen bauen, sowie klettern, wässerlen oder Angel- und Flossbau gehörten zu den Aktivitäten durch den Vormittag. Sehen Sie hier die Fotos dazu.

 

Maibummel

Am 25.05.2023 machte die gesamte Primarschule Luterbach einen Maibummel zur Siggern in Flumenthal. Auch die Kindergartenkinder des zweiten Jahres waren mit dabei und erfreuten sich am Spaziergang der Aare entlang und den verschiedenen Spielen mit den durchmischten Kindergruppen. Hier einige Fotos vom Maibummel-Znüni. Weitere Bilder finden Sie unter den Fotoalben.

 

Waldwoche Kindergarten Wirbelwind

In der letzten Maiwoche 2023 verlegte die Kindergartenklasse Wirbelwind den Unterricht in den Wald. Zum Thema «Unter der Erde» erkundeten die Kinder den Waldboden und nutzen die Umgebung für viele kreative Spiele und Erforschungen. Bilder dazu finden Sie hier.

 

Fasnacht 2023

Fröhlich, laut, bunt und schön war es in der Fasnachtszeit. Hier einige Erinnerungsbilder dazu.

 

Auf der Suche nach dem Samichlaus

Der Geschichte nach sucht man den Samichlaus am besten im Wald. Also machte sich der Kindergarten Wirbelwind am 5. Dezember auf den Weg in den Affolterwald. Die Suche endete beim Waldhaus, denn da stand tatsächlich der Samichlaus in seinem roten Gewand mit seinem Gehilfen, dem Ruprecht. Zum Glück hatte er kurz für die Kinder Zeit, um ihnen von seinen Beobachtungen aus dem Kindergartenalltag zu erzählen. Nachdem die Kinder dem Samichlaus ihr gelerntes Versli vorgetragen hatten, bekamen sie einen grossen Sack mit einem feinen Znüni von ihm geschenkt. Merci lieber Samichlaus!

 

Der Herbst ist da!

Im November verbrachten alle Grossen der drei Kindergärten einen gemeinsamen Vormittag beim Waldplatz des Kindergartens im Affolterwald.

Die Herbststimmung lud zum Beobachten ein, wie sich der Wald seit dem letzten Besuch im Spätsommer verändert hat. Es entstanden herbstliche Blätterkronen, erdige Kohlebilder und es wurde gespielt, gesungen und gebrätelt.

 

Waldausflug

Etwas windig, einige Tropfen Regen und ein paar Sonnenstrahlen! Bereits so herbstlich präsentierte sich das Wetter Ende September, als die Kinder des Kindergartens Wirbelwind einen Vormittag auf ihrem Spielplatz im Wald verbrachten. Wie Sie auf den Fotos erkennen können, spielte das Wetter jedoch den gutgelaunten Kindern keine Rolle.

 

Thema Labyrinth

Im Fachbereich Mathematik behandeln die Kinder im zweiten Kindergartenjahr die Thematik des Labyrinths. Passend zu unserem momentanen Thema "Der Maulwurf", der ebenfalls Labyrinth ähnliche Gänge unter der Erde baut, übten die Kinder mit Kapplas und Legos Labyrinthe nachzubauen.

 

Naturmorgen 01.September 2022

Den ersten Vormittag im Wald nach den Sommerferien verbrachten nur die Kinder vom grossen Kindergarten. Dafür durchmischten sich die Kinder aus den drei Kindergarten Schnäggehüsli, Stärnschnuppe und Wirbelwind. Hüten bauen, schaukeln, Tic-tac-toe mit Waldmaterial spielen, Erdbodentiere beobachten oder Waldklänge erzeugen stand auf dem Programm. Sehen Sie hier einige Bilder dazu.

 

Schuljahr 2021 / 2022

Klassenfoto Kindergarten Wirbelwind 

Klassenfoto Wirbelwind 21-22
Schuljahr 2021-2022



 

 

Waldwoche vom Kindergarten Wirbelwind

Im Juni durfte die Wirbelwindklasse eine Woche lang den Unterricht in den Wald verlegen. Die Kinder bauten Waldklanginstrumente, legten Mandelas mit Waldmaterial, suchten verschiedene Waldtiere und beobachteten sie. Natürlich durfte das Spielen auf den Waldschaukeln, das Balancieren auf Holzstämmen, das Entspannen in der Hängematte und die Fangisspiele durch den Wald nicht zu kurz kommen. Viel Spass mit den Erinnerungsfotos.

 

Kindergartenreise

Am Montag, 13.06.2022 führte uns unsere Kindergartenreise dieses Jahr der Emme entlang nach Wiler, wo die Kinder sich auf einem grossen Spielplatz vergnügen konnten.
Mit dem Bus fuhren wir von Luterbach nach Solothurn und stiegen dort in den Zug nach Biberist um. Nach einem schönen Spaziergang von Biberist nach Wiler, mit einer Znüni- und Badepause am Ufer der Emme, verweilten wir dann bis nach dem Mittagessen auf dem Spielplatz in Wiler. Die Rückreise begann mit einem kurzen Spaziergang an den Bahnhof Wiler und führte uns mit dem Zug und Bus zurück nach Luterbach. Sehen Sie hier Eindrücke der schönen Reise.

 

Besuch bei der Feuerwehr Luterbach

Passend zu unserem Thema im Kindergarten durften die drei Kindergartenklassen einen Morgen bei der Feuerwehr Luterbach verbringen. Acht Feuerwehrkräfte nahmen sich einen ganzen Vormittag die Zeit, den Kindern die Feuerwehr und ihre Arbeit mit sechs verschiedenen Posten näher zu bringen. Zum einen gab es einen Rundgang durch das Magazin, bei dem sich die Kinder zum Schluss als Feuerwehrmänner und -frauen verkleiden durften. Zum anderen eine Fahrzeugbetrachtung mit genauen Instruktionen zur Ausstattung der Autos. Das Atemschutzgerät beeindruckte die Kinder vor allem wegen dem Zischen aus der Vollmaske oder als sie die schwere Druckflasche einmal selbst anziehen durften. Bei der Autodrehleiter konnten die Kinder die Leiter bedienen und in das grosse Feuerwehrauto sitzen. Eindruckt machte bei den Kindern der Posten zur Sensibilisierung des Feuers, bei dem Hauptmann Brunner eine Stichflamme erzeugte und den Kindern zeigte, wie man diese richtig löschen muss. Viel Spass hatten die Kinder bei der Brandbekämpfung, bei der sie selbst Feuerwehrmann oder -frau spielen durften und mit dem Wasserschlauch genau zielen mussten. Ein wirklicher toller und informativer Vormittag. Herzlichen Dank der Feuerwehr Luterbach, dass sie dies ermöglicht haben. Sehen Sie hier die Bilder dazu.

 

Feuerwehrautos basteln

In den vergangenen Wochen erarbeiteten sich die Kinder verschiedene Techniken und bastelten damit ihr eigenes Feuerwehrauto. Hier einige Exemplare.

 

Erneuerung des Kindergarten-Waldplatzes

Am 07.Mai 2022 durften die Kindergartenlehrpersonen ungefähr 16 Eltern am Waldeingang des Affolterwaldes begrüssen. Nach kurzen Instruktionen machten sich die freiwilligen Helfer und Helferinnen fleissig an die Arbeit. Das Waldsofa und der wasserdichte Unterstand mussten erneuert werden. Zugleich säuberten einige Mitwirkende die Feuerstellen und die naturfreundlichen Toiletten. Ausserdem mussten die Seile der Waldschaukeln frisch gespannt werden und einige Männer kümmerten sich um eine neue Waldwippe. Nach getaner Arbeit sassen alle im Sitzkreis noch gemütlich Beisammen, plauderten, tranken etwas und brätelten eine Wurst. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Eltern, die uns bei dieser Aktion unterstützt haben, an Phillippe Studer, der sein Werkzeug und den Wagen für den Transport der vielen Äste und Stämme zur Verfügung stellte, sowie dem Forstverantwortlichen der Bürgergemeinde Luterbach Michael Marti, welcher uns mit der Motorsäge unterstützte und uns das Holz zur Verfügung stellte. Merci... Hier einige Einblicke.

 

Waldmorgen im Februar

In der Winterjahreszeit einen Morgen im Wald zu verbringen, bringt eine besondere Atmosphäre in die Kindergruppe. Um sich warm zu halten, muss man sich viel bewegen und ein schönes Feuer anzünden. Ein paar Eindrücke davon sehen Sie hier.

 

Fasnacht feiern im Kindergarten

Verkleiden - Tanzen - Singen - Schminken - Spiele spielen - Konfetti basteln

In der letzten Woche lernten die Kinder den Fasnachts-Brauch kennen und genossen die verschiedenen Aktivitäten dazu. Fasnacht feiern fägt!

 

Chesslette 2022

Am 24.02.2022 durften die grossen Kindergartenkinder in ihren weissen Chesslerhemden wieder einmal so richtig Lärm machen. Während dem halbstündigen Spaziergang durch das Dorf wurden die Glocken geschwungen, die Rasseln geschüttelt und mit den Büchsen geschlagen. Den Winter haben wir so hoffentlich vertrieben. Sehen Sie hier die tollen Eindrücke!

 

Laternenlicht und Feuerzauber

Unter diesem Motto luden die Spielgruppe und der Kindergarten Luterbach in der Adventszeit zu einem Spaziergang durch den Affolterwald ein. Seit dem Oktober waren die Kinder kreativ und fleissig am Gestalten und Werken für spezielle Lichter und Laternen, die den Wald an vielen Stellen einzigartig zum Erleuchten bringen sollen. Zudem verzauberten auch die spektakuläre Feuershow, die Finnenkerzen am Wegrand und das grosse Feuer auf dem Kindergartenwaldspielplatz die vielen Besucher und Besucherinnen. Eine wundervolle Einstimmung in die Weihnachtszeit. Lassen auch Sie sich verzaubern!

 

Auf der Suche nach dem Samichlaus

Warm gekleidet, mit heissem Tee im Gepäck machten sich die drei Kindergartenklassen in der Hoffnung den Samichlaus anzutreffen auf den Weg zu unserem Waldplatz im Affolterwald.

In der Tat hat uns der Samichlaus gehört und auch vorbeigeschaut. Sogar den Schmutzli hat er mitgebracht. Schliesslich musste er dem Chlaus die Säcke tragen helfen. Chlauseznüni für sooo viele Kinder, braucht mindestens Schmutzli-Muckis zum Tragen.

Die Kinder haben freudig ihre Verse und Lieder vorgetragen und sind dafür mit einem riesengrossen feinen Bänz, Nüssli, Schöggeli und Mandarinen belohnt worden.

Es war ein wunderschöner Morgen draussen in der Natur.

 

Herbstausflug 2021

Mit grosser Freude trafen sich die grossen Kindergartenkinder am Donnerstag, 23.09.2021 am Morgen beim Bahnhof Luterbach. Nach einer kurzen Zugfahrt nach Solothurn stiegen wir ins "Bibberlisi" um und fuhren bis ins Riedholz. Da folgte eine kurze, aber eher steile Wanderung bis zum Wallierhof hinauf. Dort bestaunten wir den faszinierenden Kuhbetrieb und das geräumige schöne Bienenhaus. Nach einem längeren Fussmarsch freuten sich alle auf das Mittagessen aus dem Rucksack. Auf dem Bauernhof Flückiger im Brestenberg konnten wir dann Mittagspause machen, Tiere und Landmaschinen bestaunen, sowie einen alten umgebauten Bus als Spielort nutzen. Es war ein interessanter und abwechslungsreicher Ausflug.

 

Ein Waldmorgen im September

Bei schönem Wetter durfte der Kindergarten Luterbach am 2.September 21 einen Morgen im Wald verbringen. Alle Kinder des grossen Kindergartens waren mit dabei und genossen die verschiedenen Aktivitäten im Freien. Geniessen Sie die freudigen Eindrücke.

 

Lustiges Klassenfoto vom Kindergarten Wirbelwind

Lustiges Klassenfoto 21-22
Schuljahr 2021-2022

 

 

 

Spaziergang mit Luterdu

Noch vor den Sommerferien machten wir uns auf die Suche nach dem blauen Vogel namens Luterdu. Mit Bildern führte er uns durch Luterbach, der Emme und Aare entlang, bis zum Restaurant 1881. Dort machten wir eine grosse Pause, bevor uns Luterdu zurück auf das Schulhausareal lotste. Da gab es dann eine leckere Überraschung. Merci Luterdu!

 

Waldwoche Juni 2021

Vom 14.06.-18.6.2021 verbrachte der Kindergarten Wirbelwind seine Unterrichtszeit auf ihrem Spielplatz im Wald. Bei sehr schönem Wetter konnten die Kinder eine Woche lang besondere Erfahrungen im Wald sammeln. Neben Waldklängen erforschen, Naturbilder weben, Blütentattoos kreieren, Lehmgeister gestalten, Waldfotos machen oder Tiergeräuschversteckis spielen, wurde täglich Feuer gemacht, gebrätelt, viel gespielt und Geschichten erzählt. Es war eine abwechslungsreiche und tolle Waldwoche.

 

Kindergartenreise 31.05.2021

Bei wunderschönem Wetter starteten wir um 08.00 Uhr auf dem Schulhausplatz unsere Kindergartenreise. Mit dem Daybus fuhren wir nach Wolfwil und besuchten da den eindrücklichen Elfen- und Wichtelweg. Der rund 5,5 km lange Spaziergang durch satte grüne Wälder, bietete den Kindern mit 20 liebevoll gestalteten Posten viel Freude zum Spielen. Ob kleine Wichtelhäuser suchen, Puzzles und Rätsel lösen oder Geschicklichkeitsspiele machen: Für alle Kinder hatte es etwas Spannendes dabei. Sehen Sie hier mehr!

 

Ostergruss mit Überraschung

In den letzten Monaten verbrachten wir eine kreative, spannende und lebhafte Zeit mit unserer Maus Frederick. Dabei entstand unser selbstgemachter Film nach dem gleichnamigen Bilderbuch "Frederick".

Hier finden Sie den Link um dieses einmalige Ergebnis zu schauen.

Viel Spass!

 

Osteranlass

Am Mittwochmorgen vor Ostern lag eine Überraschung für die Kinder im Kreis bereit. Was ist das nur? Ein Plan? Eine Schatzkarte? Von der Osterinsel?

In drei Gruppen haben wir uns daran gemacht, die knifflige Rätselspur zu lösen. Mit voller Aufmerksamkeit haben die Kinder die Lesespur verfolgt, welche uns schliesslich zu einer weiteren Schatzkarte hinter der Wandtafel geführt hat. Auf dieser Karte war eindeutig das Schulhausgelände zu erkennen. Darauf war ein grosses Kreuz eingetragen. "Bestimmt ein Osterschatz!", meinten die Kinder. Tatsächlich haben wir am markierten Standort eine liebevoll hergerichtete Osterschatzkiste von unserer Partnerklasse, mit einem leckeren Znüni darin entdeckt. Mmmh… lecker war`s!

 

Kinoabend 2021

Die momentane Situation lässt zurzeit wenige Anlässe zu, aber einen klasseninternen Kinoabend im Schulhaus war möglich. Die Kinder freuten sich riesig darauf, denn sie konnten ihren selbstgestalteten Film von Frederick auf der Grossleinwand betrachten.

Hier finden Sie einige Schnappschüsse dazu.

 

Waldmorgen im Februar

Die grossen Kindergartenkinder aller Kindergärten in Luterbach machten sich am 23.2.2021 auf den Weg zum gemeinsamen Waldplatz im Affolterwald. Es war ein sonniger und doch recht kühler Morgen. Bei den zwei Feuerstellen haben wir also mächtig eingeheizt. Wer Lust hatte, durfte zum Znüni seine mitgebrachte Wurst bräteln. Die Kinder haben sich richtig ausgetobt und auch viele Naturschätze entdeckt. Es war ein rundum gelungener Vormittag mit vielen zufriedenen Kindern.

 

Emmenmorgen

Bei kühlen Temperaturen machten sich die grossen Kinder der Kindergärten Wirbelwind, Schnäggehüsli und Stärnschnuppe mit je einem leeren Leiterwagen in Richtung Emme auf. Nach einem schwatzhaften Fussmarsch erreichten wir die Stelle, an der wir dank eines herumliegenden Balkens, trocken die auserwählte Steininsel in der Emme erreichen konnten. Auf der Steininsel haben die Kinder für unser Geschichtenkisten-Projekt schöne, aber vor allem auch mausförmige Steine gesammelt. Danach durften die Kinder frei spielen. Es ist immer wieder toll zu sehen, wie kreativ Kinder in einer materialarmen Umgebung werden. Es sind viele tolle Spiele rund um Wasser und Stein entstanden. Gegen elf Uhr haben wir unsere Leiterwagen mit unseren Fundstücken beladen und uns wieder auf den Nachhauseweg gemacht. Schauen Sie sich die Bilder an.


 

 

Klassenfoto Kindergarten Wirbelwind 2020-2021

Klassenfoto Kindergarten Wirbelwind 2020-2021
Überschrift

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Waldmorgen im September 2020

Mit der ganzen Kindergartenklasse besuchten wir Ende September unseren Waldplatz im Affolterwald. Die "neuen" Kindergartenkinder zeigten Freude am Entdecken der verschiedenen Waldspiele und die "grossen" Kindergartenkinder erklärten stolz die Regeln und die verschiedenen Waldspiele. Hier einige Impressionen zu unserem Waldmorgen.

 

Kindergartenstart im Schuljahr 2020/2021

Im August starteten wir im Kindergarten Wirbelwind mit 21 Kindern ins neue Schuljahr. Wegen den Coronaschutzmassnahmen war es für die Eltern nicht möglich in den ersten Wochen die Kinder in Aktion im Schulzimmer zu sehen. Hier dafür ein paar Eindrücke aus der ersten Zeit mit Bildern oder einem Film.

 

24.06.2020 Abschlussfest im Wald mit einer Schmetterlingsprüfung

Dank wunderbarem Wetter konnten wir am Mittwoch, 24.06.2020 mit der ganzen Klasse unser Abschlussfest auf unserem Waldplatz feiern. Es war ein toller und erlebnisreicher Tag und die "Grossen" konnten bei ihrer Schmetterlingsprüfung brillieren. Schauen Sie sich hier die Fotos an.

 

15.06.2020 Waldmorgen

Endlich dürfen wir nach der langen Coronazeit wieder einmal unseren Waldplatz besuchen. Mit viel Spiel, Spass, Erkundungen und Entdeckungen verbrachten wir einen tollen Morgen im Wald. 

 

30.03.2020  Umfrage Homeschooling 

UMFRAGE HOMESCHOOLING für Eltern - Klicken Sie auf den Link, um die Umfrage bitte bis 10.04.2020 zu beantworten. Besten Dank!

 

27.03.2020  Corona-Ferien-Challenge vom Kindergarten

Hast du Lust kreativ zu sein? Suchst du noch eine Herausforderung in den Ferien? Wir starten eine Stufen-Challenge! Du kannst eine oder alle Aufgaben auswählen und mitmachen. Nach der Corona-Zeit werden die einzelnen Challenges ausgewertet und die Siegerin / der Sieger mit einem Preis belohnt. Die Teilnahme ist freiwillig!

Hier findest du die Challenges.

 

Chindercheslette 2020

Zum Fasnachtsbeginn machten die grossen Kindergartenkinder an der Kindercheslette in Luterbach mit. Bei strahlendem Sonnenschein zogen wir durchs Dorf und machten so richtig Lärm.

 

Fasnachtsumzug 2020

Am Luterbacher Fasnachtsumzug durften die Kindergartenkinder ihre selbstgestalteten Fasnachtskostüme präsentieren. Als Königinnen und Könige stolzierten sie mit hocherhobenen Hauptes durch die Strassen und verteilten Bonbons und warfen mit Konfettis.

 

Schneemorgen im Dezember

Die richtig tollen Wintermorgen mit viel Schnee sind in den letzten Jahren sehr rar geworden. Darum durften die Kinder am 13.Dezember, anstatt in die Turnhalle zum wöchentlichen Turnunterricht, ins Freie und die Zeit im Schnee verbringen. Ob "Füdlibob" fahren, Schneemänner bauen oder eine Schneeballschlacht machen, für alle war der Vormittag toll.

 

Samichlaus im Wald 2019

Letzten Dezember 2019 besuchte der Samichlaus die Kindergartenkinder an unserem neu eingerichteten Waldplatz im Affolterwald.

 

Waldmorgen 2019

Zum ersten Mal nach dem Väteranlass besuchten die Kinder ihren neu hergerichteten Waldspielplatz. Mit viel Freude genossen die Kinder den Morgen im Freien und die neuen Spielmöglichkeiten.

 

Väteranlass 2019

Im September halfen uns rund 15 Väter der Kindergartenkinder unseren neuen Waldspielplatz im Affolterwald herzurichten und mit Waldsofa, Feuerstellen, Pultdach aus Blachen und Sitzgelegenheiten zu gestalten.

 

 

 

Kontakt

Kindergarten Wirbelwind
Friedhofstrasse 16
4542 Luterbach
Schulkreis
Kindergarten

Zugehörige Objekte

Name VornameFunktionTelefonKontakt
Schulhaus
Name
Ferienchallenge_KG.pdf (PDF, 240.38 kB) Download 0 Ferienchallenge_KG.pdf